Physik-Profil-Pizza-Party

Um den Einstieg in die Oberstufe so richtig zu starten, hat sich der neue Physikprofilkurs von Herrn Dr. Canham am Montag, den 22.08.2022, zur Pizza-Party verabredet.
Um den Einstieg in die Oberstufe so richtig zu starten, hat sich der neue Physikprofilkurs von Herrn Dr. Canham am Montag, den 22.08.2022, zur Pizza-Party verabredet.
Am Dienstag, den 16.08.2022, warteten 117 Schülerinnen und Schüler in der gut gefüllten Pausenhalle gespannt auf ihre Einschulung am Leibniz-Gymnasium.
Musikalisch empfangen wurden sie vom Unterstufen-Chor mit einem „Have a nice day!“. Anschließend veranschaulichten Schülerinnen und Schüler des Darstellenden-Spiel-Unterrichtes, dass selbst Zeus unterschiedliche Begabungen zu schätzen weiß, indem er auf einem Mistkäfer zum Olymp fliegt. Als Andenken gab es dazu einen selbst gebastelten Käfer, der gleichsam Glücksbringer für unsere neuen Leibnizianerinnen und Leibnizianer sein soll.
Nach zwölf Jahren Schule, nach zwei Jahren Pandemie und nach einem Jahr Endspurt zur Vorbereitung der Abiturprüfungen war es nun soweit: Unsere Abiturientinnen und Abiturienten konnten feierlich aus der Schule entlassen werden.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese schöne und gelungene Feier mit geplant, mit vorbereitet und mit durchgeführt haben.
Die Imker-AG kann sich endlich über eine schon lange geplante Sitz- und Arbeitsgelegenheit an ihrem Bienenstand am Sportplatz freuen.
Diese durchaus nicht gerade kostengünstige Anschaffung wurde uns im Rahmen einer großzügigen Zuwendung der Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung Lübeck ermöglicht.
Am Freitag, den 17. Juni, fand nach zwei Jahren des gespannten Wartens endlich wieder ein Musikabend am Leibniz-Gymnasium statt. Dass ...
In diesem Schulhalbjahr haben sich die zehn Teilnehmende des Musikkurses in Q1 mit der Rockmusik beschäftigt. Nun ist endlich der Moment gekommen, das Thema mit einem glorreichen Konzert am 22.06. um 19:00 Uhr abzurunden.
Unser Repertoire besteht aus bekannten Rocksongs verschiedenster Epochen. So sind beispielsweise Pink Floyd als Progressive-Rock-Band der 70er, aber auch Little Richard, eine Rock’n’Roll-Größe in den 1950ern, in unserem Programm vertreten. Auch ...
Wie gewohnt findet gegen Ende des Schuljahres am Leibniz-Gymnasium in Bad Schwartau der traditionelle Musikabend statt.
Nach einer guten Vorbereitung durch die Skigymnastik, ging es in den Osterferien für die ersten 36 Schülerinnen und Schüler mit ihren Betreuerinnen und Betreuern auf den Mölltaler Gletscher auf Skifahrt. Und auch die zweite Gruppe musste nicht mehr lange warten und durfte sich Ende April auf den Weg in den Schnee machen.
Beide Fahrten waren wieder ein voller Erfolg und sowohl die Betreuerinnen und Betreuer als auch alle beteiligten Schülerinnen und Schüler sind mit neuen Erfahrungen und Begeisterung fürs Skifahren zurückgekehrt.
Auf der Suche nach einer Mittagsversorgung am Leibniz stellen einige Mütter des Bistros eine hauseigene Möglichkeit vor. Eventuell könnte es gelingen, ein- bis zweimal die Woche eine überschaubare Anzahl an Portionen aus eigener Kraft anzubieten.
Alle sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler aufgepasst!
Am 22.04.2022 hat der von den Klassen 7c und 9d organisierte Spendenlauf stattgefunden.
Der Tag begann für die Organisatorinnen und Organisatoren in der 1. Stunde mit dem gemeinsamen Aufbau und endete nach der 7. Stunde mit dem letzten Lauf sowie dem Abbau der Verkaufsstände.
Essen, Getränke, dicke Pullover und Fleecedecken -
so ausgestattet schreiben unsere Abiturientinnen und Abiturienten in diesem Schuljahr in der großen Sporthalle ihre Abiturklausuren. Neben der eigenen Verpflegung gab es noch heißen Kaffee und frisch gebackene Brezeln vom Bistro, herzlichen Dank dafür!
Am 25.02.2022 fand die landesweite Mathematikolympiade statt. Für Ostholstein ging Antonio K. an den Start, er ist Schüler am Leibniz-Gymnasium und geht in die Klasse 6c.
Zur Freude aller gewann er die Mathematikolympiade und heute durften wir ihm ein paar Fragen stellen.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
morgen geht es los! Ihr lauft für den guten Zweck. Eure Wunschzeiten konnten weitestgehend berücksichtigt werden. Bitte zieht euch nach Mädchen und Jungen getrennt nacheinander in eurem Unterrichtsraum um. Eure Lehrkraft wird den Raum anschließend abschließen. Bitte zählt auch eigenständig eure Runden, damit bei allen anschließend eine Anzahl an Runden eingetragen werden kann. Denkt an eure Laufkarten mit den eingetragenen Sponsoren und gebt diese bei den Klassensprechern ab!
Für weitere Informationen und den Zeitplan bitte weiterlesen!
Am 31.03.2022 hat die Klasse 9d des Leibniz Gymnasiums von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr in Bad Schwartau Spenden für die Ukraine-Flüchtlinge gesammelt. Die Schwartauer zeigten sich sehr großzügig und somit nahmen wir 456€ ein.
Klasse 9d