Erfolgreiches Turnier
Am 16.11.2023 fand Jugend trainiert für Olympia Handball in der Rudolph-Harbig-Halle in Bad Schwartau statt.
Schulthemen
Am 16.11.2023 fand Jugend trainiert für Olympia Handball in der Rudolph-Harbig-Halle in Bad Schwartau statt.
Schulthemen
Ungewöhnlicherweise ging es vergangenen Samstag zur Schule. Wir veranstalteten am Leibniz-Gymnasium unseren 'Tag des offenen Klassenzimmers'.
160 junge Gäste waren angemeldet und sorgten für eine bunte, lebhafte, neugierige Atmosphäre.
Fachschaften
Elizabeth is from Minnesota. First some information about the state of Minnesota:
In Minnesota the winters are very long. Winter usually starts in November and ends in March.
Schulthemen
Am 15.11.2023 besuchte die Klasse 9b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hesse das Dialoghaus in Hamburg.
Ein blinder Mitarbeiter des Dialoghauses führte uns durch verschiedene, vollkommen dunkle Räume und erläuterte uns, wie Blinde im Alltag zurechtkommen.
Fachschaften
80 Jahre ist es her, dass die Lübecker Märtyrer am 10.11.1943 in Hamburg hingerichtet wurden.
Als Lübecker Märtyrer werden die drei katholischen Priester Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink bezeichnet.
Schulthemen
Der DS-Kurs des Q2-Jahrgangs besuchte am 12.11.2023 das Theaterstück „Herkunft“ in den Kammerspielen des Lübecker Stadttheaters.
Das Stück „Herkunft“ wurde nach dem gleichnamigen Roman von Saša Stanišić, für den er 2019 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde, in einer Fassung von Mirja Biel inszeniert.
Schulthemen
Vom 9.10. bis zum 13.10.2023 flogen das Geschichtsprofil von Frau Krützfeld und das Sprachprofil von Frau Borchardt zusammen nach London.
Dort besuchten wir viele Museen, wie das Natural History Museum, das British Museum, das Shakespeare Museum und weitere.
Außerdem gaben uns unsere Lehrerinnen einen guten Überblick über das, was London zu bieten hat. Auch wenn wir lange nicht alles gesehen haben, waren unsere Tage bestmöglich geplant und es blieb trotzdem genug Freizeit für eigene Aktivitäten. So besuchten wir jeweils ein Musical, gingen in Kunstausstellungen, aßen Fish & Chips und lernten viel über die Engländer und die Großstadt kennen.
Fachschaften
Wie jedes Jahr im November fand am 15.11.23 in Eutin die Kreisrunde der Mathe-Olympiade statt, an der Schülerinnen und Schüler unserer Mathe-AG teilnahmen. Zusammen mit den Jugendlichen der anderen Gymnasien, die im Kreis Ostholstein teilnahmen, wurden an diesem Vormittag mehrstündige Matheklausuren geschrieben.
Schulthemen
„Valencia, eine Hafenstadt zwischen Tradition und Moderne, Stadt der Künste und Wissenschaft, Architekt Santiago Calatrava“, mit diesen Worten stellte Frau Stender unser Studienfahrtziel Valencia vor, für welches wir uns entschieden hatten.