Zum Hauptinhalt springen
SommerREP DSC 7690 1920x400
DSC02070 1920x400
SommerREP DSC 7733 1920x400
SommerREP DSC 7799 1920x400
SommerREP DSC 7846 1920x400
DSC02087 1920x400
SommerREP DSC 7921 1920x400
DSC02095 1920x400
Spielplatz 1920x400
Bistro 1920x400
SV 1920x400
001 Musikabend Februar 2020 1920x400

Aktuelles aus dem Leibniz

Probenfahrt der Schulbands vom 28.2. bis zum 2.3.25

Wir, Ecos & Strings und Groovegarden, waren in Ratzeburg zu einem Probenwochenende. Wir haben sehr viel musiziert, gelernt und Spaß gehabt. Das Wochenende am Ratzeburger See hat uns weitergebracht und wir freuen uns auf ein nächstes Mal ;)

Weiterlesen

Moscheebesuch

Aufgeregte Stimmung herrschte nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern des Religionskurses der sechsten Klasse, sondern auch bei allen in der türkischen Moschee in der Fleischhauer Straße in Lübeck. Unser Besuch am 28.2.2025 fand nämlich direkt vor dem Mittagsgebet vor dem Beginn des Fastenmonats Ramadan statt.

Weiterlesen

Sextanerinfo am Leibniz-Gymnasium

Am 8. Februar 2025 standen die Türen am Leibniz-Gymnasium für die derzeitigen Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Eltern weit offen, denn es war der Tag der Sextanerinformationsveranstaltung, was bedeutete, dass die Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern einen Blick in unser Schulleben werfen konnten.

Weiterlesen

Juniorwahl 2025

Juniorwahl 2025

Auch das Leibniz-Gymnasium nahm an der Juniorwahl (parallel zur Bundestagswahl) teil. Die Juniorwahl ist eine simulierte Wahl, welche bei uns für den E- und den Q2-Jahrgang am Freitag, dem 14.02.2025, in der Pausenhalle veranstaltet wurde.

Weiterlesen

Informationen zur Anmeldung 2025

Anmeldung am Leibniz-Gymnasium

Liebe Viertklässler und Viertklässlerinnen, liebe Eltern und Interessierte,

wir freuen uns, dass Sie sich für das Leibniz-Gymnasium interessieren.

Stöbern Sie auf unserer Homepage, um in Filmen, Fotos und anderen Beiträgen zu erleben, wie abwechslungsreich der Schulalltag an unserer Schule ist, wie viel Freude unsere Schüler und Schülerinnen im Unterricht, in den Pausen oder Arbeitsgemeinschaften haben und wie sehr sie sich zusammen mit den Lehrkräften und Eltern für das Leibniz-Gymnasium engagieren. Dort erhalten Sie auch einen Einblick in den Fachunterricht, in Veranstaltungen, Wettbewerbe, Fahrtenprogramme, unser pädagogisches Konzept und vieles mehr.

Weiterlesen

„Die 'Badewanne' und das Bistro sind tolle Orte, an denen ich gerne in meinen Freistunden lerne.“

(Nil, Q2)

„Alle Lehrer sind sehr nett und die Schule hat einfach positive Vibes.“

(Hedi und Maxim, 6)

„Das Bistro ist ein bezauberndes Plätzchen mit einer belebten und fröhlichen Stimmung.“

(Kathleen, Q2)

„Es herrscht eine ruhige Stimmung, welche einen willkommen heißt.“

(Filip, 9)

„Ich finde am Leibniz die große Auswahl an AGs, die Skifahrt und andere Möglichkeiten, sich zu engagieren, sehr besonders.“

(Frederike, Q2)

„Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

(Joon, 9)

„Am Leibniz kann man gut in der Gemeinschaft arbeiten.“

(Hannes und Mattis, 6)

„Wir haben eine außerordentlich starke Schulgemeinschaft.“

(Catalin, Q2)

"Das Leibniz ist der perfekte Ort zum gemeinsamen Lernen, weil die Jahrgänge nicht abgetrennt voneinander, sondern untereinander agieren."

(Henriette, 9)

„Die Auswahl an AGs und außerschulischen Aktivitäten ist einzigartig.“

(Agnè, Q2)

„Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

(Ole, Q1)

„Ich finde die Verbindung zwischen den älteren und den jüngeren Schülern sehr bemerkenswert.“

(Dorothee, 6)

„Die Schule bietet ein angenehmes Umfeld zur Selbstentwicklung.“

(Lara, Q2)

„Ich fühle mich am Leibniz so wohl, weil alle Lehrer versuchen, einen so gut wie möglich zu unterstützen und zu fördern.“

(Leona, 9)

„Mir gefällt am Leibniz, dass die Schüler viele Möglichkeiten bekommen, den Schulalltag mitzubestimmen.“

(Stefan, Q2)