Fremdsprachen am Leibniz-Gymnasium Bad Schwartau

„Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von der eigenen.“ J. W. von Goethe

Fremdsprachen sind in der heutigen vernetzten Welt von großer Bedeutung – auch für Naturwissenschaftler*innen. Das Leibniz-Gymnasium bietet vier Fremdsprachen an (s. u.). Mit der Wahl von Latein ist die Möglichkeit gegeben, das Latinum zu erwerben, das immer noch in verschiedenen Studiengängen verlangt wird. 

- Die Fünftklässler beginnen mit Englisch als erste Fremdsprache.

- In Klasse 7 kommt die zweite Fremdsprache (Französisch oder Latein) hinzu.

- Die dritte Fremdsprache (Spanisch) ist in Klasse 9 im Rahmen der Wahl-Pflichtkurse wählbar. 

Alle genannten Sprachen können in der Oberstufe bis zum Abitur fortgeführt werden, jedoch nicht in der Klassenstufe E neu begonnen werden.

 

Klassenstufe (n)

Englisch

Französisch

Latein

Spanisch

5

ja

 

 

 

7

ja

ja

 

9

ja

10

Oberstufe

  • „Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

    (Ole, Q1)
  • „Die kurzen Tage ohne Nachmittagsunterricht finde ich super."

    (Stefan, Kl. 9)
  • „Das Leibniz ist sehr hilfreich und auch die beste Schule der Welt."

    (Peer, Kl. 6)
  • „Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

    (Joon, Kl. 9)
  • „Ich finde besonders schön, dass die Pausenhalle so gemütlich ist."

    (Ida, Kl.6)
  • „Für mich bedeutet ‚Wir sind Leibniz‘, dass niemand ausgeschlossen wird."

    (Pia, Q1)
  • „Unsere guten Lehrer sind immer darauf aus, aus uns selbstständige Erwachsene zu machen."

    (Svea, Q1)
  • „Ich mag besonders gerne die Fachräume."

    (Jakob, Kl.6)
  • „Das Bistro ist genial."

    (Herr M. Rehbein, Lehrer)
  • „Es ist nicht zu leicht und nicht zu schwer."

    (Filip, Kl.6)
  • „Jeder Schüler wird so gut gefördert wie möglich und wir haben viele Möglichkeiten, uns zu entfalten."

    (Linda, Kl.9)
  • „Ich schätze die gemeinschaftlichen Aktionen, die einem ans Herz gewachsen sind: Skifahrt, Adventsbasar, Sponsorenlauf."

    (Laurin, Q1)
  • „Diese Schule ist gewachsen, sie ist wie ein Dorf für mich."

    (Herr M. Kunau, Lehrer)