Das Leibniz nimmt teil am Vorlesewettbewerb „Schölers leest Platt“ – zum ersten Mal!
Unsere 7. und 9. Klassen nehmen in ihrer jeweiligen Altersgruppe an dem landesweiten Wettbewerb teil, welcher alle zwei Jahre stattfindet.
Vorschläge erbeten: Leibniz-Preis 2021
Erstellt am .
In diesem Jahr habt ihr bis zum 1. Dezember die Gelegenheit, einzelne Mitschüler oder Mitschülerinnen oder auch Gruppen aus der Schülerschaft vorzuschlagen, die sich durch besonderes Engagement für das Leibniz-Gymnasium verdient gemacht haben: Wer hat sich besonders für unsere Schule eingesetzt, war bei einem Wettbewerb erfolgreich oder engagiert sich ehrenamtlich, oder, oder, oder…
Studienfahrtbericht Weimar - Geschichts- und Geographieprofil (Q2b und Q2c)
Erstellt am .
Am Montag, den 27. September 2021, begann nach langem Warten die Studienfahrt des Geschichts- und Geographieprofils des Q2-Jahrgangs nach Thüringen in die Kulturstadt Weimar.
Studienfahrtbericht Berlin - Sprachliches Profil (Q2a)
Erstellt am .
Montag:
Nach unserer Ankunft in der Bundeshauptstadt erwartete uns auch schon unsere erste Station: das Illuseum. Farben, Formen und Muster - optische Täuschungen soweit das Auge reicht.
Studienfahrtbericht Bonn - Physikprofil (Q2d)
Erstellt am .
In der Woche vom 27.09. bis zum 01.10.2021 sind wir, die Q2d, mit Herrn Dr. Canham und Frau Wasmuth nach Bonn gereist, um dort alles rund um die Stadt zu erkunden und uns nicht zuletzt auch mit physikalischen Themen zu beschäftigen.
Nachdem wir unsere Zugfahrt von über fünf Stunden mit Verspätung hinter uns gebracht hatten, haben wir den ersten Tag in Bonn mit einer Führung durch die Innenstadt verbracht, geleitet von Herrn Dr. Canham, der die Stadt noch gut aus seiner Zeit als Student in Erinnerung hatte.
Bootstaufe von "Wismar"
Erstellt am .
Am Sonntag, dem 26.09.2021 konnten wir endlich unser neues Boot „Wismar“ taufen.
Der neue C-2er mit Steuermann kann genauso wie unsere Boote „Berlin“ und „Lübeck“ zu einem 2-er/3-er mit Fußsteuer umgebaut werden.
Grundschullehrertreffen
Erstellt am .
Einladung der Grundschulklassenlehrer und -lehrerinnen zur Hospitation und zum Austausch am Leibniz-Gymnasium
Wann: Am Dienstag, dem 02.11.21, 12.10 Uhr bis 14.00 Uhr (6./7.Std.)
Wo: Im Klassen- und Biologieraum (R. 36, Bi69) (6. Std.) sowie in Raum 46 (7.Std.)
Wie bereits in den vergangenen Jahren sind die Grundschul-Klassenlehrerinnen und -Klassenlehrer unserer jetzigen Fünft- (und Sechst-Klässler) zu einem Treffen mit den derzeitigen Klassenleiterinnen (Frau Köhler und Frau Lehrer) ins Leibniz-Gymnasium eingeladen.
Tag des offenen Klassenzimmers: 27.11.2021
Erstellt am .
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
mit Sorge beobachten wir die aktuelle Corona-Entwicklung und bitten Sie daher, für Ihren Besuch des "Tag des offenen Klassenzimmers" die 3G+ - Regeln (genesen, geimpft + Nachweis eines negativen Schnelltests, der nicht älter ist als 48 Stunden) zu beachten. Ihre Kinder müssen nur ein negatives, 48 Stunden altes Testergebnis vorweisen.
Ein Ausflug in die Welt der Wale
Erstellt am .
Am 28.09. haben wir, die Klasse 6 d, zusammen mit unserer Klassenlehrerin Frau Wagner und Frau Stenman einen Ausflug in das Museum für Natur und Umwelt in Lübeck gemacht.
Erneut zu Gast an der Grundschule - Darstellendes Spiel
Erstellt am .
Mareike Burmester, Jakob Raab (beide im Q2-Jahrgang) und Frau Stenman haben Anfang September mit den zwei vierten Klassen der Erich-Kästner-Grundschule Stockelsdorf je eine Stunde Darstellendes Spiel durchgeführt.
Helfen, wo geholfen wird: der Spendenstand
Erstellt am .
In dieser Woche hat uns die tolle Nachricht vom Sankt Angela Gymnasium in Bad Münstereifel erreicht, dass insgesamt bei der Spendenaktion unglaubliche...
Klassenfahrt zum Tietzowsee!
Erstellt am .
Nach langem Bangen und Warten aufgrund der Pandemie konnten die 9. Klassen endlich ihre verschobene Klassenfahrt aus dem letzten Schuljahr nachholen. Eine Schülerin berichtet über die Fahrt an den Tietzowsee.
3D-Drucker am Leibniz
Erstellt am .
Das Leibniz-Gymnasium ist Pilotschule im Rahmen des Projekts „Digitale Arbeitswelt aus Schülerperspektive“ (DIASper).
Die sich ständig verändernde Arbeitswelt bedarf ...
Klassenfahrt nach Sylt
Erstellt am .
Wir, die Klassen 8a, 8b und 8c, haben uns am 06.09.2021 auf den Weg nach Sylt gemacht - um genauer zu sein, nach List in die Jugendbildungsstätte „Mövenberg“. Sie liegt ganz im Norden der Insel Sylt.
Rudern am Leibniz
Erstellt am .
Für alle, die gerne zum Rudern kommen möchten, hier unsere aktuellen Ruderzeiten: