Tag des offenen Klassenzimmers
Ungewöhnlicherweise ging es vergangenen Samstag zur Schule. Wir veranstalteten am Leibniz-Gymnasium unseren 'Tag des offenen Klassenzimmers'.
160 junge Gäste waren angemeldet und sorgten für eine bunte, lebhafte, neugierige Atmosphäre.
An diesem Tag werden wir von Viertklässlern besucht und gestatten ihnen einen kleinen Einblick in den Unterricht der jetzigen fünften Klassen. Alle anderen, bis auf die Oberstufe Q1 und Q2, haben regulär Unterricht, so dass fast ein „normaler“ Schulalltag abläuft.
Damit wir als Schulgemeinschaft ein kleines Feedback bekommen, wie der Tag bei den Viertklässlern ankommt, wurden Justus Stammer und Tia Tramp (Q1c) gebeten, einige Grundschüler zu interviewen. Hier einige Stimmen:
„Ich fand den Kunst- und Deutschunterricht bei Frau Malchow sehr gut und interessant. Ich möchte auf diese Schule gehen.“
„Die Lehrer sind nett. Die Schule ist freundlich und einladend.“
„Der Biologie-Unterricht war spannend. Mir gefällt die Schule sehr gut."
Während die Kinder im Unterricht waren, konnten die Eltern in der Pausenhalle Informationen einholen. Dies war anhand der Aufsteller zum Schulprogramm möglich oder in Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern an Infoständen zu AGs, Wettbewerben, Austauschprogrammen oder der SV-Arbeit.
Der gesamte Q1-Jahrgang war als Helferteams eingeteilt, um diesen Tag zu meistern. So wurde im Bistro fleißig Kaffee gekocht und die üblichen Snacks verkauft. Viele Scouts brachten die Gäste zum richtigen Klassenzimmer, andere waren Experten für ihre AG. In den Pausen spielte die Schulband Rock- und Popmusik und für einen kurzen Moment wippten die Besucher im Takt fröhlich mit. So ganz „normal“ war der Tag also nicht. Unsere neue Unterstufenleiterin und Organisatorin dieser Veranstaltung, Frau Dietrich, war sehr dankbar und zufrieden, dass alles so gut lief.
Tia Tramp und Justus Stammer (Q1c)