Zum Hauptinhalt springen

Vorlesewettbewerb 2024

Die Jury hatte es beim diesjährigen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am Montag, den 03.12.2024 wirklich nicht leicht: Ein starkes Wettbewerberfeld las auf hohem Niveau selbstgewählte und fremde Textstellen vor.

Am Ende entschied das Gremium, dem die Vorjahressiegerin Hedi Hamann, der ehemalige Schulsieger Jonah Gräbel, Herr Peil und Schulleiter Dr. Matlok angehörten, dass Hannah Krull aus der 6c in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene einziehen soll. Ihre sichere Lesetechnik und atmosphärische Interpretation der Texte überzeugte.

Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassenstufe am Vorlesewettbewerb teil. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

Am Leibniz-Gymnasium traten 2024 folgende Klassensieger gegeneinander an:

6a: Dominik Bombelka, Greta Clasen
6b: Marcel Christ, Antonia Hoffmann
6c: Hannah Krull, Max Pröschel
6d: Janna Kelsch, Mia Ziebarth

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie an die Jury und das Publikum, die diesen Wettbewerb zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Wir wünschen Hannah viel Erfolg in der nächsten Runde!

Sebastian Peil (Fachschaftsvorsitzender Deutsch)

„Die 'Badewanne' und das Bistro sind tolle Orte, an denen ich gerne in meinen Freistunden lerne.“

(Nil, Q2)

„Alle Lehrer sind sehr nett und die Schule hat einfach positive Vibes.“

(Hedi und Maxim, 6)

„Das Bistro ist ein bezauberndes Plätzchen mit einer belebten und fröhlichen Stimmung.“

(Kathleen, Q2)

„Es herrscht eine ruhige Stimmung, welche einen willkommen heißt.“

(Filip, 9)

„Ich finde am Leibniz die große Auswahl an AGs, die Skifahrt und andere Möglichkeiten, sich zu engagieren, sehr besonders.“

(Frederike, Q2)

„Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

(Joon, 9)

„Am Leibniz kann man gut in der Gemeinschaft arbeiten.“

(Hannes und Mattis, 6)

„Wir haben eine außerordentlich starke Schulgemeinschaft.“

(Catalin, Q2)

"Das Leibniz ist der perfekte Ort zum gemeinsamen Lernen, weil die Jahrgänge nicht abgetrennt voneinander, sondern untereinander agieren."

(Henriette, 9)

„Die Auswahl an AGs und außerschulischen Aktivitäten ist einzigartig.“

(Agnè, Q2)

„Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

(Ole, Q1)

„Ich finde die Verbindung zwischen den älteren und den jüngeren Schülern sehr bemerkenswert.“

(Dorothee, 6)

„Die Schule bietet ein angenehmes Umfeld zur Selbstentwicklung.“

(Lara, Q2)

„Ich fühle mich am Leibniz so wohl, weil alle Lehrer versuchen, einen so gut wie möglich zu unterstützen und zu fördern.“

(Leona, 9)

„Mir gefällt am Leibniz, dass die Schüler viele Möglichkeiten bekommen, den Schulalltag mitzubestimmen.“

(Stefan, Q2)