Skip to main content

"Eiche Rustikal" für die Imker-AG

Die Imker-AG kann sich endlich über eine schon lange geplante Sitz- und Arbeitsgelegenheit an ihrem Bienenstand am Sportplatz freuen.

Diese durchaus nicht gerade kostengünstige Anschaffung wurde uns im Rahmen einer großzügigen Zuwendung der Friedrich Bluhme und Else Jebsen-Stiftung Lübeck ermöglicht.

Unser Dank gebührt an dieser Stelle jedoch auch unserem Schulimker Herrn Redöhl, der das rustikale Outdoor-Mobiliar fachkundig ausgewählt und mittels Anhänger - und entsprechend vorgeschalteter Motorisierung - dafür gesorgt hat, dass dieses seinen Weg vom Holzhof Wesloe / Lübecker Stadtwald zum Leibniz-Gymnasium findet.

Zum Schluss brauchte es allerdings noch die Muskelkraft einiger freundlicher Mitarbeiter des in der Elisabethstraße ansässigen Abbruchunternehmens HASU, um die mehrere hundert Kilo schwere Eichengarnitur abzuladen und endgültig an Ort und Stelle zu befördern.

Der ganze Aufwand hat sich jedenfalls gelohnt: So manch ein Jungimker-Jahrgang wird hier zukünftig Platz nehmen können!

Frau S. Lehrer (Leiterin der Imker-AG)

 

  • „Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

    (Ole, Q1)
  • „Die kurzen Tage ohne Nachmittagsunterricht finde ich super."

    (Stefan, Kl. 9)
  • „Das Leibniz ist sehr hilfreich und auch die beste Schule der Welt."

    (Peer, Kl. 6)
  • „Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

    (Joon, Kl. 9)
  • „Ich finde besonders schön, dass die Pausenhalle so gemütlich ist."

    (Ida, Kl.6)
  • „Für mich bedeutet ‚Wir sind Leibniz‘, dass niemand ausgeschlossen wird."

    (Pia, Q1)
  • „Unsere guten Lehrer sind immer darauf aus, aus uns selbstständige Erwachsene zu machen."

    (Svea, Q1)
  • „Ich mag besonders gerne die Fachräume."

    (Jakob, Kl.6)
  • „Das Bistro ist genial."

    (Herr M. Rehbein, Lehrer)
  • „Es ist nicht zu leicht und nicht zu schwer."

    (Filip, Kl.6)
  • „Jeder Schüler wird so gut gefördert wie möglich und wir haben viele Möglichkeiten, uns zu entfalten."

    (Linda, Kl.9)
  • „Ich schätze die gemeinschaftlichen Aktionen, die einem ans Herz gewachsen sind: Skifahrt, Adventsbasar, Sponsorenlauf."

    (Laurin, Q1)
  • „Diese Schule ist gewachsen, sie ist wie ein Dorf für mich."

    (Herr M. Kunau, Lehrer)