Feierliche Abiturentlassung

Nach zwölf Jahren Schule, nach zwei Jahren Pandemie und nach einem Jahr Endspurt zur Vorbereitung der Abiturprüfungen war es nun soweit: Unsere Abiturientinnen und Abiturienten konnten feierlich aus der Schule entlassen werden.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese schöne und gelungene Feier mit geplant, mit vorbereitet und mit durchgeführt haben.

 

Neu war in diesem Jahr, dass die Entlassungsfeier am Freitagnachmittag stattfand, bewährt war, dass sie wieder in unserer Pausenhalle durchgeführt werden konnte.

Nach dem feierlichen Einzug der Abiturientinnen und Abiturienten und gut formulierten Reden von Vertreterinnen und Vertretern der Eltern, der Schüler und der Lehrer wurden die Zeugnisse von Herrn Dr. Matlok und den Profillehrkräften verteilt.

Anschließend wurden einige Personen geehrt - für ihre sehr guten schulischen Leistungen oder für ihr schulisches Engagement in der Lernmittelbücherei, bei den Lerncoaches oder beim Schulsanitätsdienst. Musikalische Beiträge unterschiedlichster Art umrahmten die würdige Feier in unserer Pausenhalle.

Zum Abschluss bat der Schulelternbeirat zum Sektempfang. Weitergefeiert wird am Sonnabend auf dem Abiball in der MUK in Lübeck.

Unseren Abiturientinnen und Abiturienten wünschen wir für ihr weiteres Leben alles Gute.

Frau C. Lindow (Oberstufenkoordinatorin)

  • „Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

    (Ole, Q1)
  • „Die kurzen Tage ohne Nachmittagsunterricht finde ich super."

    (Stefan, Kl. 9)
  • „Das Leibniz ist sehr hilfreich und auch die beste Schule der Welt."

    (Peer, Kl. 6)
  • „Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

    (Joon, Kl. 9)
  • „Ich finde besonders schön, dass die Pausenhalle so gemütlich ist."

    (Ida, Kl.6)
  • „Für mich bedeutet ‚Wir sind Leibniz‘, dass niemand ausgeschlossen wird."

    (Pia, Q1)
  • „Unsere guten Lehrer sind immer darauf aus, aus uns selbstständige Erwachsene zu machen."

    (Svea, Q1)
  • „Ich mag besonders gerne die Fachräume."

    (Jakob, Kl.6)
  • „Das Bistro ist genial."

    (Herr M. Rehbein, Lehrer)
  • „Es ist nicht zu leicht und nicht zu schwer."

    (Filip, Kl.6)
  • „Jeder Schüler wird so gut gefördert wie möglich und wir haben viele Möglichkeiten, uns zu entfalten."

    (Linda, Kl.9)
  • „Ich schätze die gemeinschaftlichen Aktionen, die einem ans Herz gewachsen sind: Skifahrt, Adventsbasar, Sponsorenlauf."

    (Laurin, Q1)
  • „Diese Schule ist gewachsen, sie ist wie ein Dorf für mich."

    (Herr M. Kunau, Lehrer)