Spendenlauf für die Flüchtlingshilfe Lübeck

Am 22.04.2022 hat der von den Klassen 7c und 9d organisierte Spendenlauf stattgefunden.

Der Tag begann für die Organisatorinnen und Organisatoren in der 1. Stunde mit dem gemeinsamen Aufbau und endete nach der 7. Stunde mit dem letzten Lauf sowie dem Abbau der Verkaufsstände.

 

Alle Klassen nahmen an dem Spendenlauf für die Flüchtlingshilfe Lübeck teil und selbst die, die nicht laufen konnten, unterstützten ihre Mitschülerinnen und ihre Mitschüler durch kräftiges Anfeuern.

Sogar ein paar Lehrerinnen und Lehrer sowie der Schulleiter Herr Dr. Matlock und der stellvertretende Schulleiter Herr Böckenhauer haben die Aktion durch ihren Lauf tatkräftig unterstützt.

Der Rekord wurde von einem 6.-Klässler aufgestellt, der ganze 28 Runden auf dem Sportplatz lief.

Es gab gute Musik und zur Stärkung wurden verschiedene Getränke verkauft. Außerdem haben einige Schülerinnen und Schüler leckere selbstgebackene Kuchen angeboten, welche schon nach wenigen Stunden fast ausverkauft waren.

Wir hoffen, dass wir mit unserer Aktion möglichst vielen Menschen helfen konnten und natürlich auch, dass die Schülerinnen und Schüler einen schönen Tag hatten und mit einem guten Gefühl im Bauch nach Hause gehen konnten.

Nelia Wigger (9d)

 

  • „Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

    (Ole, Q1)
  • „Die kurzen Tage ohne Nachmittagsunterricht finde ich super."

    (Stefan, Kl. 9)
  • „Das Leibniz ist sehr hilfreich und auch die beste Schule der Welt."

    (Peer, Kl. 6)
  • „Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

    (Joon, Kl. 9)
  • „Ich finde besonders schön, dass die Pausenhalle so gemütlich ist."

    (Ida, Kl.6)
  • „Für mich bedeutet ‚Wir sind Leibniz‘, dass niemand ausgeschlossen wird."

    (Pia, Q1)
  • „Unsere guten Lehrer sind immer darauf aus, aus uns selbstständige Erwachsene zu machen."

    (Svea, Q1)
  • „Ich mag besonders gerne die Fachräume."

    (Jakob, Kl.6)
  • „Das Bistro ist genial."

    (Herr M. Rehbein, Lehrer)
  • „Es ist nicht zu leicht und nicht zu schwer."

    (Filip, Kl.6)
  • „Jeder Schüler wird so gut gefördert wie möglich und wir haben viele Möglichkeiten, uns zu entfalten."

    (Linda, Kl.9)
  • „Ich schätze die gemeinschaftlichen Aktionen, die einem ans Herz gewachsen sind: Skifahrt, Adventsbasar, Sponsorenlauf."

    (Laurin, Q1)
  • „Diese Schule ist gewachsen, sie ist wie ein Dorf für mich."

    (Herr M. Kunau, Lehrer)