Skip to main content

Weihnachtliche Vorlesestunde

Am Montag, dem 20.12.2021, fand im DS-Raum ein gemütliches Weihnachtslesen statt. Die Idee entstand, da aufgrund der Corona-Lage dieses Jahr kein Geschichtenerzähler in die 6. Klassen kommen konnte. Unter der Leitung von Frau Stenman wurden im E-Jahrgang freiwllige Leser angefragt. Dila (Ea), Catalin (Ea) und Mia (Ee) übernahmen die Aufgabe gerne. Mia und eine Schülerin der 6b berichten von ihren Erlebnissen.

Nach einiger Vorbereitung konnten wir die 6. Klassen in weihnachtlicher Atmosphäre im DS-Raum empfangen. Viele der Schülerinnen und Schüler brachten zusätzlich zu den bereits dort verteilten Lichtern auch noch ein eigenes LED-Licht mit und stellten es vor sich auf und alle hörten ruhig zu, nachdem es sich auf den Yogamatten gemütlich gemacht wurde. So hatten wir dank weihnachtlicher Geschichten rund um die Welt, schöner Deko und guter Zuhörer eine tolle, entspannte Stimmung. Das Vorlesen hat großen Spaß gemacht und auch von den 6. Klassen gab es am Ende jede Menge positives Feedback.

Mia (Ee)

 

In der letzten Woche vor den Ferien gab es für uns Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen eine schöne Abwechslung. Im DS-Raum über der kleinen Turnhalle haben uns zwei Schülerinnen und ein Schüler aus der Oberstufe Märchen vorgelesen.  Der Raum war dazu schön weihnachtlich geschmückt und war mit Lichtern und Lichterketten verziert. Auf dem Boden waren viele ISO-Matten ausgebreitet, auf die wir uns setzen oder legen konnten. Wir sollten mit Socken und, wer wollte, auch mit einem LED-Licht kommen, wodurch es sehr gemütlich wurde.  Jeder hat uns ein Märchen vorgelesen, dazu wurden auch Bilder gezeigt.  Alle drei waren sehr nett und haben sehr schön gelesen. Dankeschön dafür!  Meiner Klasse hat die Vorlesestunde sehr gut gefallen, sie war der Meinung, dass wir das gerne wiederholen sollten. Die meisten von uns fanden es sehr beruhigend und waren nach dieser Stunde sehr entspannt.
Ida (6b)

  • „Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

    (Ole, Q1)
  • „Die kurzen Tage ohne Nachmittagsunterricht finde ich super."

    (Stefan, Kl. 9)
  • „Das Leibniz ist sehr hilfreich und auch die beste Schule der Welt."

    (Peer, Kl. 6)
  • „Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

    (Joon, Kl. 9)
  • „Ich finde besonders schön, dass die Pausenhalle so gemütlich ist."

    (Ida, Kl.6)
  • „Für mich bedeutet ‚Wir sind Leibniz‘, dass niemand ausgeschlossen wird."

    (Pia, Q1)
  • „Unsere guten Lehrer sind immer darauf aus, aus uns selbstständige Erwachsene zu machen."

    (Svea, Q1)
  • „Ich mag besonders gerne die Fachräume."

    (Jakob, Kl.6)
  • „Das Bistro ist genial."

    (Herr M. Rehbein, Lehrer)
  • „Es ist nicht zu leicht und nicht zu schwer."

    (Filip, Kl.6)
  • „Jeder Schüler wird so gut gefördert wie möglich und wir haben viele Möglichkeiten, uns zu entfalten."

    (Linda, Kl.9)
  • „Ich schätze die gemeinschaftlichen Aktionen, die einem ans Herz gewachsen sind: Skifahrt, Adventsbasar, Sponsorenlauf."

    (Laurin, Q1)
  • „Diese Schule ist gewachsen, sie ist wie ein Dorf für mich."

    (Herr M. Kunau, Lehrer)