Forschungsprojekt "Holzbrücke"
Eine Gruppe von Schülern hat heute ihr großes Projekt vom Bau einer Brücke, die nur aus Eisstielen besteht, innerhalb ihrer Domäne "Angewandte Physik und Bauingeniurwesen", vorgestellt.
Dafür haben die Schüler mehrere Dreiecke aus Eisstielen zusammengeklebt, da diese Form besonders stabil ist. Diese Dreiecke wiederum wurden auch zusammengeklebt, wodurch nach einiger Zeit die Tragfläche zustande kam. Diese stützten sie mit selbst gebauten Pfeilern und Querverstrebungen.
Dann gings ans Versuchen: zuerst 10kg, dann 20kg und dann 30kg. Bei mehr als 30kg fing die Brücke an, einzuknicken und die Gruppe musste die Gewichte schnell entfernen, damit die Brücke nicht ganz einstürzte.
Damit stand das Ergebnis fest: Eine Brücke aus Eisstielen kann bis zu 30kg tragen.
Wir danken dem Team für seine Mühe.
Linus Wisch (7a) und Marcel Christ (5b) (Homepage-Team)