Kick-off Veranstaltung STEPS.
Die Veranstaltung musste kurzfristig abgesagt werden. Voraussichtlich Ende September wird es einen neuen Termin geben.
Der Mangel an Fachkräften ist ein wachsendes Problem für alle Bereiche der regionalen Wirtschaft und insbesondere für die digital-technischen Branchen. Daher ist es umso wichtiger jungen Menschen frühzeitig Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt und dessen berufliche Möglichkeiten aufzuzeigen. Dies sollte bereits in der Schule beginnen. An diesem Punkt setzt das Projekt STEPS. an. „STEPS.“ möchte, im Rahmen eines länderübergreifenden Interreg-Programms und in Kooperation mit deutschen und dänischen Hochschulen, über Konzepte für Pilotprojekte eine kontinuierliche Berufsorientierung v.a. zu digital-technischen Berufen von der Grundschule bis zum Schulabschluss ermöglichen. Hiermit soll den Kindern und Jugendlichen Wissen zu interessanten Berufsfeldern aber auch konkreten Beschäftigungsmöglichkeiten vermittelt werden. Denn nur wer die beruflichen Chancen in der Region kennt, kann sich dahin orientieren. Mit den Konzepten orientieren wir uns daher v.a. an Branchen, in denen digitale Techniken eine wichtige Rolle spielen, möchten aber auch generell das Interesse von Schüler*innen am regionalen Arbeitsmarkt stärken.
Am 26.06. findet im Leibniz-Gymnasium die Auftaktveranstaltung um 15:00 Uhr in der Pausenhalle statt. Gäste sind herzlich willkommen.
Aus: Infoflyer STEPS für Schulen, IPN 2025
Dr. J. Matlok (Schulleiter)