Frisch, regional und selbst angebaut: Das Hochbeet-Projekt des 9. Jahrgangs
Der Wahlpflichtkurs Ernährungswissenschaften der Klassenstufe 9 hat ein Hochbeet mit verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern bepflanzt.
Das Hochbeet befindet sich direkt auf dem Schulgelände und die Pflanzen werden regelmäßig gepflegt. Engagierte „Gärtnerinnen und Gärtner“ aus dem Kurs übernehmen verlässlich das tägliche Bewässern. Das Gemüse und die Kräuter werden anschließend vom Kurs beim Kochen verarbeitet. Durch den eigenen Anbau werden Kosten eingespart und den Gerichten kann eine frische Note hinzugefügt werden.
Sebastian Pranzas, Hannu Schenk (9 d)
Bild 1
Zwei Hochbeete unter einem Fliederbusch
Bild 2
Ein Hochbeet mit kleinen Pflänzchen
Bild 3
Ein zweites Hochbeet mit kleinen Pflänzchen
Bild 4
Ein Hochbeet mit frisch gepflanztem Pflücksalat und Kapuzinerkresse.
Bild 5
Erste kleine Plänzchen im Hochbeet
Bild 6/Titel
Ein Hochbeet mit Kräutern