Zum Hauptinhalt springen

Mittelstufenparty 2025

Am Dienstag, den 01.04.2025, hat, wie auch im letzten Jahr, unsere Mittelstufenparty stattgefunden.

Allerdings war diese Veranstaltung keine richtige Party, sondern ein fröhliches Zusammenkommen der Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klassen unter dem Motto „Spieleabend“ bei Snacks und Getränken. Bei diesem Fest, welches zahlreich besucht wurde, hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich untereinander besser kennenzulernen und vor allem auch sehr viel Spaß mit gängigen Gesellschaftsspielen wie Uno, Werwolf, Phase 10, Poker usw. zu haben. Alle, sogar die Lehrkräfte, amüsierten sich bei verschiedensten Partien. Außerdem war die Atmosphäre an diesem tollen Abend einfach herausragend. Die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Klassenstufen agierten miteinander, als hätten sie noch nie etwas anderes getan. Wir, die Schülervertretung, wollen uns noch einmal für das zahlreiche Kommen aller Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer bedanken. Wir hoffen, dass ihr / Sie genauso viel, wenn nicht sogar mehr, Spaß als wir an diesem wundervollen Abend hattet / hatten und dass dieses Angebot auch in Zukunft so zahlreich genutzt wird, um einen unterhaltsamen Abend zu verbringen, sowie neue Mitschülerinnen und Mitschüler kennenzulernen. Einen großen Dank wollen wir an alle Mithelfenden ausrichten, die diese Veranstaltung ermöglicht haben. Vielen herzlichen Dank und auf ein baldiges Wiedersehen,

Eure Schülervertretung!

Bild 1
Das Veranstaltungsteam steht im geschmückten Eingang zur Pausenhalle.

Bild 2
Das Veranstaltungsteam und die Techniker bauen auf.

Bild 3
Die Snack-Bar mit Süßigkeiten und Softgetränken für alle.

Bild 4 Drei Tische mit Spielern und Spielerinnen, der Pokertisch im Vordergrund.

Bild 5 Die Spieletische waren stets gut besetzt.

 

„Die 'Badewanne' und das Bistro sind tolle Orte, an denen ich gerne in meinen Freistunden lerne.“

(Nil, Q2)

„Alle Lehrer sind sehr nett und die Schule hat einfach positive Vibes.“

(Hedi und Maxim, 6)

„Das Bistro ist ein bezauberndes Plätzchen mit einer belebten und fröhlichen Stimmung.“

(Kathleen, Q2)

„Es herrscht eine ruhige Stimmung, welche einen willkommen heißt.“

(Filip, 9)

„Ich finde am Leibniz die große Auswahl an AGs, die Skifahrt und andere Möglichkeiten, sich zu engagieren, sehr besonders.“

(Frederike, Q2)

„Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

(Joon, 9)

„Am Leibniz kann man gut in der Gemeinschaft arbeiten.“

(Hannes und Mattis, 6)

„Wir haben eine außerordentlich starke Schulgemeinschaft.“

(Catalin, Q2)

"Das Leibniz ist der perfekte Ort zum gemeinsamen Lernen, weil die Jahrgänge nicht abgetrennt voneinander, sondern untereinander agieren."

(Henriette, 9)

„Die Auswahl an AGs und außerschulischen Aktivitäten ist einzigartig.“

(Agnè, Q2)

„Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

(Ole, Q1)

„Ich finde die Verbindung zwischen den älteren und den jüngeren Schülern sehr bemerkenswert.“

(Dorothee, 6)

„Die Schule bietet ein angenehmes Umfeld zur Selbstentwicklung.“

(Lara, Q2)

„Ich fühle mich am Leibniz so wohl, weil alle Lehrer versuchen, einen so gut wie möglich zu unterstützen und zu fördern.“

(Leona, 9)

„Mir gefällt am Leibniz, dass die Schüler viele Möglichkeiten bekommen, den Schulalltag mitzubestimmen.“

(Stefan, Q2)