Zum Hauptinhalt springen

Abitur 2025

Englisch, Geographie und Physik - das sind die Fächer, in denen unsere Abiturientinnen und Abiturienten schon vor den Osterferien ihr schriftliches Abitur ablegten.

Das gute Zusammenspiel zwischen Elternhaus und Schule hat sich auch hier bestens bewährt. Inhaltlich wurden unsere Schülerinnen und Schüler durch die Profillehrkräfte sehr gut auf die Prüfungen vorbereitet. Für das leibliche Wohl während der fünfstündigen Klausur sorgten die Eltern und unser Bistro. Frisch gebrühter Kaffee sorgte für die nötige Konzentration, Schokolade, Nüsse, Bananen und Müsli lieferten die nötige Energie zum Denken und Marzipanschweinchen waren als Glücksschweinchen gefragt.

Diese Voraussetzungen sorgen hoffentlich dafür, dass alle Abiturientinnen und Abiturienten auch ihre Prüfungen nach den Osterferien mit Erfolg bestehen werden.

C. Lindow
(Oberstufenleiterin)

Alle Bilder zeigen diverse Pausenmahlzeiten der Schüler.

„Die 'Badewanne' und das Bistro sind tolle Orte, an denen ich gerne in meinen Freistunden lerne.“

(Nil, Q2)

„Alle Lehrer sind sehr nett und die Schule hat einfach positive Vibes.“

(Hedi und Maxim, 6)

„Das Bistro ist ein bezauberndes Plätzchen mit einer belebten und fröhlichen Stimmung.“

(Kathleen, Q2)

„Es herrscht eine ruhige Stimmung, welche einen willkommen heißt.“

(Filip, 9)

„Ich finde am Leibniz die große Auswahl an AGs, die Skifahrt und andere Möglichkeiten, sich zu engagieren, sehr besonders.“

(Frederike, Q2)

„Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

(Joon, 9)

„Am Leibniz kann man gut in der Gemeinschaft arbeiten.“

(Hannes und Mattis, 6)

„Wir haben eine außerordentlich starke Schulgemeinschaft.“

(Catalin, Q2)

"Das Leibniz ist der perfekte Ort zum gemeinsamen Lernen, weil die Jahrgänge nicht abgetrennt voneinander, sondern untereinander agieren."

(Henriette, 9)

„Die Auswahl an AGs und außerschulischen Aktivitäten ist einzigartig.“

(Agnè, Q2)

„Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

(Ole, Q1)

„Ich finde die Verbindung zwischen den älteren und den jüngeren Schülern sehr bemerkenswert.“

(Dorothee, 6)

„Die Schule bietet ein angenehmes Umfeld zur Selbstentwicklung.“

(Lara, Q2)

„Ich fühle mich am Leibniz so wohl, weil alle Lehrer versuchen, einen so gut wie möglich zu unterstützen und zu fördern.“

(Leona, 9)

„Mir gefällt am Leibniz, dass die Schüler viele Möglichkeiten bekommen, den Schulalltag mitzubestimmen.“

(Stefan, Q2)