Sextanerinfo am Leibniz-Gymnasium
Am 8. Februar 2025 standen die Türen am Leibniz-Gymnasium für die derzeitigen Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Eltern weit offen, denn es war der Tag der Sextanerinformationsveranstaltung, was bedeutete, dass die Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern einen Blick in unser Schulleben werfen konnten.
Über 200 Viertklässlerinnen und Viertklässler wollten sich den Unterricht bei uns angucken und wurden von vielen Helferinnen und Helfern aus den 6. Klassen zum jeweiligen Unterricht geführt. Dort machten sie immer eine – von ihnen ausgewählte – Schulstunde mit unseren Fünftklässlern mit.
Andere wollten sich aber lieber mit ihren Eltern in der Pausenhalle informieren oder an Rundgängen teilnehmen. Rundgang A zeigte unsere spannenden Physik-, Chemie- und Biologieräume und ein Abstecher zum Raum für Darstellendes Spiel war auch noch möglich. Rundgang B zeigte unsere tollen Musik-, Kunst- und Informatikräume und führte zum Abschluss in die Sporthalle. In den jeweiligen Räumen konnte man tolle Dinge erleben: In Musik wurde gesungen, in Chemie experimentiert, im DS-Raum Theater gespielt und in der Sporthalle durfte man sich am Ende des Rundgangs noch austoben.
In der Pausenhalle wurde auch noch vieles vorgestellt: Zum Beispiel die Mathe-AG, die Imker-AG, die Skifahrt, die neuen Klassenlehrkräfte und noch einiges mehr. Hatte man kleinere Geschwister dabei, konnte man die in die Kinderbetreuung bringen, wo liebevoll mit ihnen gespielt wurde. Vorne in der Eingangshalle konnte man sich mit einem Gutschein, den man in der Turnhalle erhalten hatte, Popcorn abholen – Mhhhhhh! Reichte das aber noch nicht, war unser Bistro mit kleinen Snacks auch die ganze Zeit auf hungrige Besucher eingestellt.
Uns allen hat der Tag sehr viel Spaß gemacht und wer weiß, vielleicht sehen wir einige von euch nach den Sommerferien ja schon direkt wieder! Danke an alle Helferinnen und Helfer, Lehrerinnen und Lehrer und an das Bistro!
Nike (6d), Orientierungsstufenreporterin:
Bild 1
Zwei Schüler in Imkerkleidung sitzen am Stand der Imker-AG.
Bild 2
Drei Schülerinnen bemalen ein Fenster.
Bild 3
Eine Schülergruppe arbeitet in einem der Chemieräume.
Bild 4
Ein Mädchen betrachtet eine Vogelspinne, die in einem Glaskasten ausgestellt ist.
Bild 5/ Titelbild
Eine Schülerin führt eine Mädchengruppe durch die Flure.
Bild 6
Das Bistro-Team steht hinter der Theke im Bistro.
Bild 7
Herr Dr. Matlok hält einen Vortrag vor den Eltern.
Bild 8
Ein Schüler hält ein rotes Schild mit der Aufschrift "Rundgang B" und führt eine Gruppe aus Eltern und Kindern an.
Bild 9
Ein Vater arbeitet mit seiner Tochter an einem Laptop.
Bild 10
Eine Lehrerin stellt das Fach Musik in einem Musikraum vor.
Bild 11
Zwei Jungen experimentieren mit elektrischen Schaltkreisen in einem Physikraum.
Bild 12
Eine Gruppe von Eltern und Kindern probieren in der Pausenhalle mathematische Knobelspiele aus.