Zum Hauptinhalt springen

Spaß auf und neben der Piste – Skifahrt Januar 2025

Wie schon viele Jahre zuvor, hat auch das Jahr 2025 wieder mit einem Highlight begonnen, nämlich der Skifahrt auf den Mölltaler Gletscher....

Müde, doch total gespannt ging es nach der langen Fahrt in voller Montur ab auf die Piste. Von Anfänger bis Profi haben sich alle nach und nach eingewöhnt und sind voller Adrenalin gestartet.

Motivation, Spaß und gute Laune haben uns die ganzen Tage über stets begleitet. Perfekt präparierte Pisten, die wir zu Anfang ganz für uns allein genießen konnten, haben jeden Morgen auf uns gewartet, egal ob Sonne oder Wind und Schnee. Von der ersten bis zur letzten Gondel hieß es: "Und, was fahren wir als Nächstes?"
Von der kleinen Erkältungswelle haben wir uns auch nicht unterkriegen lassen und so ging es dann nach etwas Erholung am nächsten Tag wieder ab in den Schnee.

Unvergesslich bleiben die nervenaufreibenden Fußball- und Handballspiele, die wir abends gemeinsam verfolgt haben sowie die stundenlangen Wizard-Runden, die täglich zum Ritual geworden sind.
Auch der bunte Abend hat wieder zur Unterhaltung beigetragen. Gemeinschaftlich wurde sich den Aufgaben gestellt, die im Vorfeld in Gruppen nachmittags erledigt wurden. Mit viel Kreativität und Liebe zum Detail haben alle tolle Ergebnisse erzielt, wie zu Beispiel eine Choreographie einen Pistenabschnitt entlang selber zu gestalten oder ein Foto mit dem Pistenpersonal zu machen.
Durch diese klassenübergreifende Fahrt haben sich viele Schülerinnen und Schüler kennengelernt und direkt tatkräftig nach dem Skitag bei den Hausaufgaben unterstützt und gemeinsam daran herumgerätselt.

Auch am letzten Tag, an dem wir Nebel und eingefrorene T-Shirts hinnehmen mussten, war die gute Laune nicht zu bremsen. Es ging "Griechischer Wein" von Udo Jürgens singend die Piste hinunter und mit "Aramsamsam" zum Warmwerden wieder hoch.

Ein großes Dankeschön an Herrn Rehbein und das ganze Skilehrerteam, die uns dieses tolle Erlebnis immer wieder ermöglichen!

Lena (E-Jahrgang)

Bild 1
Zu sehen ist unsere Gruppe, wie sie gemeinsam in der Sonne die Talabfahrt fährt.

Bild 2
Zu sehen sind vier Schülerinnen und Schüler unserer Gruppe in den blauen Skifahrt-T-Shirts und ein Liftmitarbeiter beim Gondelausstieg an der Bergstation.

Bild 3
Zu sehen sind fünf Schülerinnen und Schüler unserer Gruppe in den blauen Skifahrt-T-Shirts mit einem Schneemann. Der Schneemann trägt eine Skibrille.

Bild 4 
Zu sehen sind vier Schülerinnen und Schüler in den blauen Skifahrt-T-Shirts und ein Pistenraupenfahrer vor einer Pistenraupe. Ein weiterer Schüler sitzt in der Pistenraupe. Es scheint die Sonne.

Bild 5
Zu sehen ist die rote Gletscherpiste mit den zwei Sesselliften und unsere Unterkunft, die oberhalb der Wolken in der Sonne ist. Einige Berggipfel ragen ebenfalls aus der Wolkendecke heraus.

Bild 6 
Zu sehen sind drei Schülerinnen und Schüler unserer Gruppe in den blauen Skifahrt-T-Shirts und ein Liftmitarbeiter beim Gondeleinstieg an der Mittelstation.

Bild 7 
Zu sehen ist ein Sessel des Klühspies-Liftes. Durch den Sessel hindurch scheint die Sonne.

Bild 8 
Zu sehen ist der Sonnenuntergang hinter den Bergen, Blick aus unserer Unterkunft.

Bild 9
Zu sehen ist eine entfernte Skipiste mit Skifahrerinnen und Skifahrern.

Bild 10
Von hinten zu sehen sind 6 Schülerinne und Schüler in den blauen Skifahrt-T-Shirts, die auf der frischpräparierten Piste Richtung Sonne blicken.

Bild 11
Zu sehen sind zahlreiche Personen unserer Gruppe in dem Bereich vor unserer Unterkunft.

Bild 12
Zu sehen sind die sechs lachenden Betreuenden dieser Skifahrt in den blauen Skifahrt-T-Shirts. Im Hintergrund erkennt man unsere Unterkunft inmitten des Bergpanoramas. Es scheint die Sonne.

Bild 13/ Titelbild 
Zu sehen ist unsere Gruppe in den blauen Skifahrt-T-Shirts auf der Terasse unserer Unterkunft. Die SuS stehen, davor sitzen die Betreuer in Liegestühlen. Alle jubeln bei strahlender Sonne.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„Die 'Badewanne' und das Bistro sind tolle Orte, an denen ich gerne in meinen Freistunden lerne.“

(Nil, Q2)

„Alle Lehrer sind sehr nett und die Schule hat einfach positive Vibes.“

(Hedi und Maxim, 6)

„Das Bistro ist ein bezauberndes Plätzchen mit einer belebten und fröhlichen Stimmung.“

(Kathleen, Q2)

„Es herrscht eine ruhige Stimmung, welche einen willkommen heißt.“

(Filip, 9)

„Ich finde am Leibniz die große Auswahl an AGs, die Skifahrt und andere Möglichkeiten, sich zu engagieren, sehr besonders.“

(Frederike, Q2)

„Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

(Joon, 9)

„Am Leibniz kann man gut in der Gemeinschaft arbeiten.“

(Hannes und Mattis, 6)

„Wir haben eine außerordentlich starke Schulgemeinschaft.“

(Catalin, Q2)

"Das Leibniz ist der perfekte Ort zum gemeinsamen Lernen, weil die Jahrgänge nicht abgetrennt voneinander, sondern untereinander agieren."

(Henriette, 9)

„Die Auswahl an AGs und außerschulischen Aktivitäten ist einzigartig.“

(Agnè, Q2)

„Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

(Ole, Q1)

„Ich finde die Verbindung zwischen den älteren und den jüngeren Schülern sehr bemerkenswert.“

(Dorothee, 6)

„Die Schule bietet ein angenehmes Umfeld zur Selbstentwicklung.“

(Lara, Q2)

„Ich fühle mich am Leibniz so wohl, weil alle Lehrer versuchen, einen so gut wie möglich zu unterstützen und zu fördern.“

(Leona, 9)

„Mir gefällt am Leibniz, dass die Schüler viele Möglichkeiten bekommen, den Schulalltag mitzubestimmen.“

(Stefan, Q2)