Podiumsdiskussion am Leibniz
Anlässlich der Bundestagswahl im Februar hat die SV für den letzten Donnerstag eine Podiumsdiskussion organisiert. Das Ziel war es, dass sich die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Parteien informieren können, da viele von ihnen bereits wählen gehen dürfen.
90 Minuten lang haben sich die verschiedenen Politikerinnen und Politiker der Parteien SPD, AfD, CDU, FDP, die Grünen und die Linke geäußert und diskutiert. Bereits vorher wurden Fragen ausgewählt, die sich mit unterschiedlichen Themen, wie z.B dem Klimaschutz oder dem Bürgergeld befassen. Doch auch während der Diskussion hatte jede/r der ca. 250 anwesenden Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, über einen QR-Code eigene Fragen zu stellen. Diese wurden dann von den Moderatorinnen Leonore, Smilla und Frenya gestellt, welche auch schon bei der Vorbereitung sehr viel Einsatz gezeigt haben.
Die Podiumsdiskussion war sehr informativ und viele Schülerinnen und Schüler berichten, dass sie diese Veranstaltung als sehr spannend sowie nützlich und wichtig empfunden haben.
Zum Schluss ist es noch wichtig, Frau Frädrich einen großen Dank für ihre tatkräftige Unterstützung bei den Vorbereitungen auszusprechen!
Jennifer Christensen (Ea)