Zum Hauptinhalt springen

Adventsbasar 2024

Am 29. November fand unser alljährlicher Adventsbasar unter dem Motto „Wichtelwerkstatt und Weihnachtsbäckerei“ statt. Pünktlich um 15:00 Uhr füllte sich die Pausenhalle des Leibniz-Gymnasiums immer mehr mit Familien, Freunden, ehemaligen Schülerinnen und Schülern sowie anderen interessierten Gästen, die auf unseren Basar aufmerksam geworden waren.


Neben den traditionellen Ständen, wie dem Lehrerflohmarkt, der Tombola und der beliebten Geisterbahn gab es auch viele Leckereien, wie Plätzchen, Crêpes, Kaffee und Kuchen. Passend zur „Wichtelwerkstatt“ wurden diverse Self-Made-Artikel, wie gehäkelte Kleinigkeiten, weihnachtliche Tisch- und Baumdekorationen und selbstgemalte Bilder angeboten. – Der erste Stand war bereits nach 35 Minuten ausverkauft!

Der Geldbetrag, der gesammelt wurde, geht zur einen Hälfte an die Lübecker Flüchtlingshilfe und zur anderen an die Tafel. Auch diese waren beide mit Ständen vertreten, um Werbung zu machen und zu zeigen, wie sie aktiv sind und den Bedürftigen helfen.

Auch in diesem Jahr war der Adventsbasar wieder ein voller Erfolg! Die Stimmung war herrlich mit toller Weihnachtsmusik im Hintergrund und vielen wundervollen Düften an jeder Ecke. Es war ein traumhaft schöner kleiner Einstieg in die Adventszeit!

Vielen Dank an Alle, die dazu beigetragen haben!

Eike Becker (für die SV)

„Die 'Badewanne' und das Bistro sind tolle Orte, an denen ich gerne in meinen Freistunden lerne.“

(Nil, Q2)

„Alle Lehrer sind sehr nett und die Schule hat einfach positive Vibes.“

(Hedi und Maxim, 6)

„Das Bistro ist ein bezauberndes Plätzchen mit einer belebten und fröhlichen Stimmung.“

(Kathleen, Q2)

„Es herrscht eine ruhige Stimmung, welche einen willkommen heißt.“

(Filip, 9)

„Ich finde am Leibniz die große Auswahl an AGs, die Skifahrt und andere Möglichkeiten, sich zu engagieren, sehr besonders.“

(Frederike, Q2)

„Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

(Joon, 9)

„Am Leibniz kann man gut in der Gemeinschaft arbeiten.“

(Hannes und Mattis, 6)

„Wir haben eine außerordentlich starke Schulgemeinschaft.“

(Catalin, Q2)

"Das Leibniz ist der perfekte Ort zum gemeinsamen Lernen, weil die Jahrgänge nicht abgetrennt voneinander, sondern untereinander agieren."

(Henriette, 9)

„Die Auswahl an AGs und außerschulischen Aktivitäten ist einzigartig.“

(Agnè, Q2)

„Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

(Ole, Q1)

„Ich finde die Verbindung zwischen den älteren und den jüngeren Schülern sehr bemerkenswert.“

(Dorothee, 6)

„Die Schule bietet ein angenehmes Umfeld zur Selbstentwicklung.“

(Lara, Q2)

„Ich fühle mich am Leibniz so wohl, weil alle Lehrer versuchen, einen so gut wie möglich zu unterstützen und zu fördern.“

(Leona, 9)

„Mir gefällt am Leibniz, dass die Schüler viele Möglichkeiten bekommen, den Schulalltag mitzubestimmen.“

(Stefan, Q2)