Zum Hauptinhalt springen

Feierliche Entlassungsfeier

Nach zwölf Jahren Schule, nach drei Jahren Profiloberstufe und nach einem Jahr Endspurt zur Vorbereitung der Abiturprüfungen war es nun soweit:

Unsere Abiturientinnen und Abiturienten konnten am Freitag, den 5. Juli 2024, feierlich aus der Schule entlassen werden.

Ein herzliches Danke an alle, die diese schöne und gelungene Feier geplant, vorbereitet und durchgeführt haben.

Nach dem feierlichen Einzug der Abiturientinnen und Abiturienten und gut formulierten Reden von zwei Klassenlehrkräften, zwei Elternvertreterinnen und von einem Abiturienten und einer Abiturientin wurden die Zeugnisse von Herrn Dr. Matlok und den Profillehrkräften verteilt. Anschließend wurden einige Personen geehrt - für ihre sehr guten schulischen Leistungen oder für ihr schulisches Engagement, z. B. in der Ruderriege, bei den Lerncoaches oder beim Schulsanitätsdienst. Zwei musikalische Welturaufführungen – Tyler Schün und Kai Klindwort sangen und spielten Klavier - umrahmten die würdige Feier in unserer Pausenhalle.

Zum Abschluss wurde zum Sektempfang geladen. Er dauerte dieses Jahr weniger lang als üblich, weil viele nach Hause eilten, um dort das Fußballspiel zwischen Deutschland und Spanien zu verfolgen.

Unseren Abiturientinnen und Abiturienten wünschen wir für ihr weiteres Leben alles Gute.

Catharina Lindow (Text)
Henning Tappe (Fotos)

„Die 'Badewanne' und das Bistro sind tolle Orte, an denen ich gerne in meinen Freistunden lerne.“

(Nil, Q2)

„Alle Lehrer sind sehr nett und die Schule hat einfach positive Vibes.“

(Hedi und Maxim, 6)

„Das Bistro ist ein bezauberndes Plätzchen mit einer belebten und fröhlichen Stimmung.“

(Kathleen, Q2)

„Es herrscht eine ruhige Stimmung, welche einen willkommen heißt.“

(Filip, 9)

„Ich finde am Leibniz die große Auswahl an AGs, die Skifahrt und andere Möglichkeiten, sich zu engagieren, sehr besonders.“

(Frederike, Q2)

„Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

(Joon, 9)

„Am Leibniz kann man gut in der Gemeinschaft arbeiten.“

(Hannes und Mattis, 6)

„Wir haben eine außerordentlich starke Schulgemeinschaft.“

(Catalin, Q2)

"Das Leibniz ist der perfekte Ort zum gemeinsamen Lernen, weil die Jahrgänge nicht abgetrennt voneinander, sondern untereinander agieren."

(Henriette, 9)

„Die Auswahl an AGs und außerschulischen Aktivitäten ist einzigartig.“

(Agnè, Q2)

„Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

(Ole, Q1)

„Ich finde die Verbindung zwischen den älteren und den jüngeren Schülern sehr bemerkenswert.“

(Dorothee, 6)

„Die Schule bietet ein angenehmes Umfeld zur Selbstentwicklung.“

(Lara, Q2)

„Ich fühle mich am Leibniz so wohl, weil alle Lehrer versuchen, einen so gut wie möglich zu unterstützen und zu fördern.“

(Leona, 9)

„Mir gefällt am Leibniz, dass die Schüler viele Möglichkeiten bekommen, den Schulalltag mitzubestimmen.“

(Stefan, Q2)