Kunst
Kunst wird am Leibniz-Gymnasium in der Unter-, Mittel- und Oberstufe angeboten. Dafür stehen den Fachlehrkräften zwei große, lichtdurchflutete Fachräume, ein Werkraum für Holzbearbeitung, ein Fotolabor und ein Brennofen für keramisches Arbeiten zur Verfügung. Beide Kunstfachräume sind mit Beamer- und Verdunkelungstechnik ausgestattet. So wird eine praktische und auch anschaulich theoretische Ausbildung in den Arbeitsbereichen Zeichnung (z.B. Kohle, Kreide, Rohr- und Stahlfeder), Malerei, Plastik, Druckgrafik (z.B. Linol- oder Holzschnitt mit Hilfe zweier großer Druckpressen), Architektur, Design, Fotografie, Film und Kunstgeschichte ermöglicht.
In der Oberstufe kann das Fach Kunst unter den drei ästhetischen Fächern angewählt werden und eine mündliche Abiturprüfung ist möglich.
Aktivitäten der Fachschaft:
Neben dem regulären Kunstunterricht beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler an Kunst- und Plakatwettbewerben (z.B. Plakatwettbewerb des Theater Lübecks).
Weiterhin werden Museen sowie Kunstwerke des öffentlichen Raums und Architekturbeispiele in Bad Schwartau, Lübeck und weiterer Umgebung zu Unterrichtszwecken aufgesucht und einbezogen.
Außerhalb des Unterrichts finden sich Kunstinteressierte in der Kunst-AG zusammen.
Herr M. Kunau, Fachchaftsleitung Kunst