Skip to main content

Leibniz-Kalender

Tag des offenen Klassenzimmers

Beginn: Samstag, 25. November 2023, 08:30 Uhr
Ende: Samstag, 25. November 2023, 13:00 Uhr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,

zusätzlich zu der im Februar 2024 stattfindenden Informationsveranstaltung für die zukünftigen fünften Klassen möchten wir den interessierten Eltern und Schülerinnen und Schülern der jetzigen vierten Klassen der Grundschulen auch einen Einblick in die lebendige Unterrichtspraxis am Leibniz-Gymnasium anbieten. Deshalb laden wir herzlich zu einem „Tag des offenen Klassenzimmers“ ein.

Dieser findet statt am Samstag, dem 25. November 2023, in der Zeit von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr.

An diesem Tag heißen die 5. und 6. Klassen die Grundschulgäste in ihrem Unterricht willkommen. Dazu haben wir unsere sonst 45-minütigen Unterrichtsstunden der beiden Jahrgangsstufen in zwei Phasen von jeweils 20 Minuten geteilt. Eine genaue Übersicht über die Verteilung der Besucher mit einem Stunden- und Raumplan wird den Gästen beim Empfang bekannt gegeben. Außerdem bieten Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe ihre Unterstützung beim Finden der Räume an.

Für alle anderen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte findet der Unterricht nach dem "Montagsplan" ebenfalls bis 13:00 Uhr statt.

Ort Leibniz-Gymnasium

 

  • „Die 'Badewanne' und das Bistro sind tolle Orte, an denen ich gerne in meinen Freistunden lerne.“

    (Nil, Q2)
  • „Alle Lehrer sind sehr nett und die Schule hat einfach positive Vibes.“

    (Hedi und Maxim, 6)
  • „Das Bistro ist ein bezauberndes Plätzchen mit einer belebten und fröhlichen Stimmung.“

    (Kathleen, Q2)
  • „Es herrscht eine ruhige Stimmung, welche einen willkommen heißt.“

    (Filip, 9)
  • „Ich finde am Leibniz die große Auswahl an AGs, die Skifahrt und andere Möglichkeiten, sich zu engagieren, sehr besonders.“

    (Frederike, Q2)
  • „Ein bisschen Keks steckt in jedem von uns."

    (Joon, 9)
  • „Am Leibniz kann man gut in der Gemeinschaft arbeiten.“

    (Hannes und Mattis, 6)
  • „Wir haben eine außerordentlich starke Schulgemeinschaft.“

    (Catalin, Q2)
  • „Das Leibniz ist der perfekte Ort, um gemeinsam zu lernen und die Jahrgänge untereinander interagieren und nicht abgetrennt voneinander sind."

    (Henriette, 9)
  • „Die Auswahl an AGs und außerschulischen Aktivitäten ist einzigartig.“

    (Agnè, Q2)
  • „Ich würde es anderen Schülern und Schülerinnen empfehlen, da das Leibniz der perfekte Ort ist, um gemeinsam viele schöne Augenblicke zu erleben."

    (Ole, Q1)
  • „Ich finde die Verbindung zwischen den älteren und den jüngeren Schülern sehr bemerkenswert.“

    (Dorothee, 6)
  • „Die Schule bietet ein angenehmes Umfeld zur Selbstentwicklung.“

    (Lara, Q2)
  • „Ich fühle mich am Leibniz so wohl, weil alle Lehrer versuchen, einen so gut wie möglich zu unterstützen und zu fördern.“

    (Leona, 9)
  • „Mir gefällt am Leibniz, dass die Schüler viele Möglichkeiten bekommen, den Schulalltag mitzubestimmen.“

    (Stefan, Q2)