„Wir wissen nicht, was wir in den Pausen machen können!?“
Seit den Sommerferien verbringen die 7. Klassen ihre Pausen auf dem hinteren Parkplatz des Schulgebäudes ohne Spielgeräte. Im Klassenrat der 7c kam der große Wunsch einer Tischtennisplatte auf. Die Klassenlehrerin Frau von der Heyde nahm die Sache mit Hausmeister Olaf Graf in die Hand. Eine gebrauchte Platte gab es auf einem Straßenflohmarkt, der Transport und der Aufbau wurden geregelt – nun freuen sich alle sehr über die Finanzierung durch das Schulbistro. Herzlichen Dank!
Jetzt kann gespielt werden! Damit weiterhin solche Aktionen stattfinden können, wäre es sehr wichtig, wenn sich weitere Personen, die ehrenamtlich im Bistro tätig sein können, melden bzw. mit engagieren, da es personell sehr eng ist.

Tags: Bistro, Fotos, von der Heyde, 2020, 7. Klassen
Die neuen Stundenpläne für die Zeit nach den Herbstferien 2020 sind HIER verfügbar. Wir wünschen allen an der Schule Mitwirkenden schöne Herbstferien.
Tags: Stundenplan, Böckenhauer, Herbstferien, 2020
Wir möchten uns ganz herzlich bei Herrn Michael Möller, Geschäftsführer der Firma Voltus GmbH in Bad Schwartau, für die großzügige Spende von 5.000 medizinischen Masken für unsere Schule bedanken.

Tags: Matlok, 2020, Corona, Spende, Danksagung, Masken
Ab sofort sind unter "Termine & Pläne" die aktualisierten Klausurpläne für die Oberstufe zu finden.
Liebe Eltern der 5. Klassen,
unsere Schule möchte Mobbing gezielt vorbeugen. Deshalb haben wir die Aktion „Mobbingfreie Schule – Gemeinsam Klasse sein“ in unser Konzept zur Gewaltprävention aufgenommen.
Es ist uns wichtig, eine Klassengemeinschaft zu fördern, in der sich die Kinder wohl fühlen und auf die sie sich verlassen können. Aus diesem Grund sind bereits in der ersten Schulwoche zusätzliche Stunden dafür eingesetzt worden, ein vertrautes Miteinander in der Klasse zu schaffen. Ebenfalls finden in der ersten Woche nach den Herbstferien (20. - 23. Oktober 2020) die Mobbingpräventionstage statt. Details lesen Sie bitte in unserem Elternbrief.
B. Jaecks, Orientierungsstufenleiterin
Tags: Jaecks, Prävention, Mobbing, Gemeinsam Klasse sein
Es ist soweit: Die Vorschlagsfrist für den diesjährigen Leibniz-Preis läuft!
Bis zum letzten Donnerstag vor den Herbstferien (1. Oktober) habt ihr/haben Sie Zeit, Schüler/-innen und / oder Schüler/-innengruppen als potentielle Preisträger vorzuschlagen, die sich durch besonderes Engagement für das Leibniz-Gymnasium verdient gemacht haben. Das kann z.B. in den Bereichen Sport oder Kultur sein, durch Wettbewerbsteilnahmen oder regelmäßigen ehrenamtlichen Einsatz, oder, oder, oder…
Der durch die Stiftung Kulturmark ausgelobte Preis ist mit 250 EURO dotiert und wird in diesem Jahr erstmals am neuen Termin - direkt vor Weihnachten – verliehen.
Vorschläge bitte an Frau Wasmuth (u.wasmuth(at)leibnizgymnasium.de) oder ins Postfach. (anstelle des at bitte ein @ einsetzen)
U. Wasmuth
Tags: 2020, Leibniz-Preis, Wasmuth, Auszeichnung
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Im kommenden Schuljahr wird es in Schleswig-Holstein eine neue Oberstufenverordnung geben. Zur konkreten Umsetzung dieser Verordnung am Leibniz-Gymnasium möchte ich in einer Arbeitsgruppe Ideen entwickeln.
Wir treffen uns das nächste Mal am Donnerstag, 22.10.2020, um 17 Uhr in Raum 46.
C. Lindow, Oberstufenleiterin
Tags: 2020, Oberstufe, Lindow, Oberstufenverordnung, Arbeitsgruppe
Die Klausurpläne für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2020/21 sind ab sofort verfügbar. (Stand: 24.08.2020)
C. Lindow
Tags: Klausurplan, 2020, Lindow, 1. Halbjahr
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Im kommenden Schuljahr wird es in Schleswig-Holstein eine neue Oberstufenverordnung geben. Zur konkreten Umsetzung dieser Verordnung am Leibniz-Gymnasium möchte ich in einer Arbeitsgruppe Ideen entwickeln.
Wir treffen uns das erste Mal am Donnerstag, 03.09.2020, um 17 Uhr in Raum 46. Bitte teilen Sie mir vorher mit, wenn Sie daran teilnehmen möchten, damit ich Ihnen zur Vorbereitung schon erste Informationen zusenden kann.
C. Lindow, Oberstufenleiterin
Tags: 2020, Oberstufe, Lindow, Oberstufenverordnung, Arbeitsgruppe
Der Verein der Freunde des Leibniz-Gymnasiums in Bad Schwartau e.V. lädt am Dienstag, dem 22.09.2020, um 19:30 Uhr zur Mitgliederversammlung ein. Die Einladung inkl. Tagesordnung finden Sie auf der Seite des VdF unter "Unsere Schule" => "Verein der Freunde".
Um das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird gebeten.
M. Gutezeit, 1. Vorsitzende
Tags: Einladung, Verein der Freunde, 2020, Gutezeit